Der Binärcode der Seele
So spielt „The Temple“ mit dem in der Digital-Debatte mitschwingenden Gegensatz von Faszination und Abschreckung, Utopie und Dystopie – und im Subtext mit der Frage, ob sich denn an den grundlegenden Hoffnungen, die der Mensch auf technische Entwicklung projiziert, viel geändert hat im Laufe eines Jahrhunderts?
Dimo Rieß (LVZ)