Mr. Sandman
Sie kommunizieren auf Englisch, Polnisch, Deutsch oder auch gar nicht. Sie trinken Tee, schreiben Geheimnisvolles, dozieren, diskutieren, spionieren, verfallen in Kollektivschlaf oder singen zusammen. Wasser tropft, Sand rieselt, Puderwolken hängen in der Luft, und manchmal schweben riesige Mücken zwischen den Schlafenden und stechen zu. Eine Irreale Atmosphäre liegt über dem Ganzen, explodiert im Lachen oder Erschrecken; alles Ist ungewiss, unsicher, wie im Traum oder Tod. „Träume lassen sich nicht festhalten“, sagt Michael Vogel. „Im Moment des Aufwachens gehören sie dir noch, aber gleich danach sind sie weg.“ Dieses Schwankende, Verschwimmende übersetzt er in eine Situation ohne innere Schwerkraft, ohne Logik. Die Identitäten wechseln, Vertrautes schaut plötzlich ganz fremd zurück, alles wird Rätsel.
Renate Klett (Theater der Zeit)